Rutengehen hat in unserem Kulturkreis eine lange Tradition. Früher war die Suche mit der Wünschelrute nach Wasser (Brunnenbohrung) und die Begehung von Baugrundstücken vor dem Errichten eines neuen Gebäudes die Haupttätigkeit des Rutengängers. Geopathologen sind sozusagen die moderne Variante davon. Sie befassen sich hauptsächlich mit der Sanierung von Schlafplätzen und beziehen technische Störfelder („Elektrosmog“) in die Untersuchung mit ein. Auch die körperlichen Auswirkungen auf den Menschen sind ein Thema mit dem sich Geopathologen befassen und Hilfestellungen vermitteln können.
In langjähriger Ausbildungspraxis konnten wir feststellen, dass es, wie in jedem Bereich, mehr oder weniger Begabte gibt, es grundsätzlich aber fast jedem möglich ist, das Auffinden von Wasseradern und Erdstrahlen zu erlernen.
Es gibt verschiedene Vereine und Einzelpersonen, die Rutengänger-Ausbildungen anbieten. Allerdings existiert weder ein einheitliches Berufsbild, noch eine allgemein gültige Ausbildungs- und Prüfungsordnung. Da die Bezeichnung Rutengänger oder Geopathologe nicht geschützt ist, kann sich theoretisch auch jeder so nennen. Dieser Umstand macht eine Qualitätssicherung schwierig.
Der Berufsfachverband der Geopathologen und Baubiologen e.V., 1992 von dem Heilpraktiker Andreas Kopschina gegründet, ist der erste und älteste Berufsverband in diesem Bereich. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, eine theoretisch fundierte und praxisnahe Ausbildung mit Prüfung anzubieten
Ziel ist es, das Rutengehen zu erlernen, Störzonen aufzufinden und alltagstaugliche, bezahlbare Sanierungskonzepte zu erstellen, deren Wirksamkeit nicht nur theoretisch postuliert, sondern in praktischem Einsatz erprobt und in Patientenstudien belegt wurde.
Die Ausbildung zum Geopathologen am Institut für Geopathologie und Naturheilkunde in Ahnatal dauert eine Woche. Wird die optionale schriftliche und praktische Prüfung erfolgreich abgelegt, besteht die Möglichkeit unserem Berufsfachverband als ordentliches Mitglied beizutreten.
Wir vermitteln geprüfte Geopathologen in ganz Deutschland, aber auch in der Schweiz und teilweise im europäischen Ausland.
Bei Interesse an einer Ausbildung besuchen Sie uns auf www.geopathologie.de Sollten Sie einen Geopathologen, suchen, der bei Ihnen zu Hause eine Begehung durchführt, kontaktieren Sie uns oder geben Sie hier Ihre Postleitzahl ein.